(19)
(11) EP 1 734 218 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.2009  Patentblatt  2009/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.12.2006  Patentblatt  2006/51

(21) Anmeldenummer: 06115371.4

(22) Anmeldetag:  13.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/70(2006.01)
E06B 3/72(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 14.06.2005 DE 202005009404 U

(71) Anmelder:
  • Reckendrees GmbH Rolladen- und Kunststoffensterfabrik
    33442 Herzebrock-Clarholz (DE)
  • Atrya SAS
    67110 Gundershoffen (FR)

(72) Erfinder:
  • Klaus, Stephan
    33729, Bielefeld (DE)

(74) Vertreter: Flötotto, Hubert 
Vennstrasse 9
33330 Gütersloh
33330 Gütersloh (DE)

   


(54) Tür, insbesondere Haustür, Außentür oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft eine Tür (1), insbesondere Haustür, Außentür oder dergleichen, umfassend einen Türblattflügel (2), welcher über Scharnierbänder in einem in der Mauerwerksöffnung vorgesehenen Türrahmen (3) schwenkbar angeordnet ist, wobei der Türblattflügel (2) aus einem kastenförmigen Rahmenprofil gebildet ist, in dem eine Türfüllung (5) eingefasst ist, die im Wesentlichen aus zwischen zwei Platten (6) und (7) eingefasster Hartschaumisolierung (8) besteht. Dabei ist die plattenförmige Türfüllung (5) mit der zur Innenseite hin weisenden Platte (6) Flügel überdeckend an dem Rahmenhohlprofil (4) befestigt, und wobei zur Halterung der Türfüllung (5) an dem Rahmenhohlprofil (4) ein Steg (10) angeformt ist, der den Schnittkantenbereich (11) der Türfüllung (5) abdeckt, und wobei an dem freien Ende des Steges (10) eine die vordere Platte (7) übergreifende Nase (12) zur Halterung der Türfüllung (5) an dem Rahmenhohlprofil (4) angeformt ist.







Recherchenbericht