(19)
(11) EP 1 734 614 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.11.2010  Patentblatt  2010/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.12.2006  Patentblatt  2006/51

(21) Anmeldenummer: 06115501.6

(22) Anmeldetag:  14.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 4/24(2006.01)
H01R 12/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 16.06.2005 DE 202005009442 U
20.01.2006 DE 202006000882 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Wohlgemuth, Klaus
    32657, Lemgo (DE)
  • Madlehn, Matthias
    32689, Kalletal (DE)
  • Höing, Michael
    32657, Lemgo (DE)
  • Mücke, Michaela
    32756, Detmold (DE)
  • Lütkemeier, Ulrich
    32758, Detmold (DE)
  • Hanning, Walter
    32758, Detmold (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Patentanwälte Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Anschlussvorrichtung für Kabel


(57) Anschlussvorrichtung zur Realisierung einer T-förmigen Abzweigung an einem durchgehenden Flachkabel mit insbesondere zwei zueinander parallelen Leitern, die isolationsdurchdringende Kontakte, insbesondere in Gabelform, aufweist, wobei ein Grundgehäuse (9) aus Isolierstoff sowie eine Betätigungseinrichtung (10), die dazu ausgelegt ist, das Flachkabel (1) bzw. die zwei Leiter (2, 3) bzw. in die isolationsdurchdringenden Kontakte (11, 12) mit Kontaktschneiden im Grundgehäuse (9) einzudrücken, und eine Vorrichtung zum Vorverrasten des Kabels (1) am Grundgehäuse oder an der Betätigungseinrichtung.







Recherchenbericht