(19)
(11) EP 1 736 766 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2007  Patentblatt  2007/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.2006  Patentblatt  2006/52

(21) Anmeldenummer: 06012663.8

(22) Anmeldetag:  20.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01N 29/04(2006.01)
G01N 29/34(2006.01)
B07C 5/342(2006.01)
G01N 29/27(2006.01)
G01N 29/14(2006.01)
G01N 29/22(2006.01)
G01M 7/02(2006.01)
G01N 29/46(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 22.06.2005 DE 102005028920

(71) Anmelder: SKS Holding Gmbh
09366 Niederdorf (Erzgeb.) (DE)

(72) Erfinder:
  • Kutz, Matthias
    08280 Aue (DE)
  • Graf, Bastian
    08525 Plauen (DE)

(74) Vertreter: Oberdorfer, Jürgen 
NOSPAT - Patentanwälte Isartorplatz 5
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Verfahren zum Handhaben und Prüfen von Werkstücken sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Handhaben und Prüfen von Werkstücken, insbesondere von dünnen, plattenartigen Prüfsubstraten (100), wobei das Prüfsubstrat (100) zur Erkennung von Fehlern und/oder Beschädigungen in einer Prüfoperation (2) einer Schallprüfung unterzogen wird, wobei das Prüfsubstrat (100) in Schwingung versetzt wird und Schall, welcher vom Prüfsubstrat (100) abgegeben wird, mittels einem Schallsensor (11) gemessen, und ein Messsignal einer Signalauswerteeinrichtung zugeführt und ausgewertet wird, wobei das Prüfsubstrat (100) zumindest einer weiteren Prüf- und/oder Sortieroperation (3, 4) zur Prüfung zumindest eines weiteren Prüfkriteriums und/oder zur Ermittlung zumindest eines Sortierkriteriums unterzogen wird sowie eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens.







Recherchenbericht