(57) Im Geschirrspüler ist ein Dampfgenerator (13) vorgesehen, mit welchem das Geschirr
in der Klarspülphase von Dampf beaufschlagt werden kann. Das unmittelbar auf dem Geschirr
kondensierende Wasser weist praktisch keine Verunreinigungen auf, so dass es rückstandsfrei
trocknet. Ausserdem erlaubt es der Kondensationsprozess, dem Geschirr in energetisch
effizienter Weise Wärme für die anschliessende Trocknung zuzuführen. Um die Dampferzeugung
zu verbessern, kann die Pumpe (10) mit reduzierter Leistung betrieben werden, so dass
das heisse Wasser aus dem unteren Sprüharm auf den Boden des Bottichs (2) tropft,
wodurch die Wasseroberfläche erhöht wird. Vor dem Bedampfen kann das Geschirr mit
Klarspüler enthaltendem Wasser gespült werden.
|

|