(19)
(11) EP 1 738 677 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2007  Patentblatt  2007/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.01.2007  Patentblatt  2007/01

(21) Anmeldenummer: 06012938.4

(22) Anmeldetag:  23.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 15/42(2006.01)
A47L 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(71) Anmelder: V-Zug AG
CH-6301 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Betschart, Fredy
    6440 Brunnen (CH)
  • Gau, Ingo
    6317 Oberwil (CH)

(74) Vertreter: Blum, Rudolf Emil 
E. BLUM & CO. Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Geschirrspüler mit Dampfgenerator und Verfahren zu dessen Betrieb


(57) Im Geschirrspüler ist ein Dampfgenerator (13) vorgesehen, mit welchem das Geschirr in der Klarspülphase von Dampf beaufschlagt werden kann. Das unmittelbar auf dem Geschirr kondensierende Wasser weist praktisch keine Verunreinigungen auf, so dass es rückstandsfrei trocknet. Ausserdem erlaubt es der Kondensationsprozess, dem Geschirr in energetisch effizienter Weise Wärme für die anschliessende Trocknung zuzuführen. Um die Dampferzeugung zu verbessern, kann die Pumpe (10) mit reduzierter Leistung betrieben werden, so dass das heisse Wasser aus dem unteren Sprüharm auf den Boden des Bottichs (2) tropft, wodurch die Wasseroberfläche erhöht wird. Vor dem Bedampfen kann das Geschirr mit Klarspüler enthaltendem Wasser gespült werden.







Recherchenbericht