(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verkauf frisch gekochter
Lebensmittel, z.B. in Form eines vollständigen Menüs, das gargekocht in einem Serviertablett
mit vorgefertigten Aufnahmemulden für Bestandteile des Menüs angeboten wird. Lebensmittel, die in der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Verzehr angeboten werden,
werden bevorzugterweise im so genannten Cook-und-Chill-Verfahren (Kühlen und Kochen)
vorbereitet und auf Serviertabletts, die vorgefertigte Mulden zur Aufnahme einzelner
Komponenten eines Menüs aufweisen, portioniert. Das Cook-und-Chill-Verfahren wird
dabei so betrieben, dass die Komponenten eines Menüs in einer Zentralküche, in herkömmlicher
Weise gekocht werden, wobei jedoch der Garpunkt nicht vollständig erreicht wird.
Auf diese Weise vorgegarte Lebensmittel, lassen sich bei einer Lagertemperatur von
0 bis 10 °C lagern, ohne dass ein signifikanter Qualitätsverlust eintritt. Die zur
vollständigen Garung erforderliche Temperatureinwirkung und die Erwärmung auf eine
zum Verzehr geeignete Temperatur erfolgt in der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Im Einzelnen weist die erfindungsgemäße Vorrichtung einzeln aufgestellte oder miteinander
verbundene Einheiten auf, die jeweils zumindest mit einem Zentralrechner einer gemeinsamen
Steuerungseinheit (60) verbunden sind. Neben einer Kühlungseinheit (10) für vorgegarte
Menüs sind eine Erwärmungseinheit (20) und eine Rücknahmeeinheit (30) für Serviertabletts
(2) vorgesehen, die jeweils unter Vermittlung eines Identifikationsmittels (1), bspw.
einer Chipkarte, betätigt werden können.
|

|