(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Glühlampe (1), insbesondere eine
Halogenglühlampe, bei der Leuchtkörperschenkel (14, 16) in Lampengefäß-Formteilen
(42, 44) verlaufen, wobei die Lampengefäß-Formteile die Leuchtkörperschenkel abschnittsweise
im Abstand umgreifen und die Achsen der Lampengefäß-Formteile (42, 44) mit einem Abstand
zueinander verlaufen, um die Energieeffizienz der Glühlampe zu erhöhen, insbesondere
wenn auf die Lampengefäß-Formteile eine IR-Strahlung reflektierende Schicht (42a,
44a) aufgebracht ist. Bei Verwendung der Quetschnoppentechnik lässt sich eine kleine
Netzspannungshalogenlampe mit einer hohen Lebenserwartung bei gleichzeitig niedriger
Energie zum Erreichen der Betriebstemperatur umsetzen.
|

|