(19)
(11) EP 1 741 497 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.02.2007  Patentblatt  2007/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.2007  Patentblatt  2007/02

(21) Anmeldenummer: 06012029.2

(22) Anmeldetag:  12.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 17/00(2006.01)
B21D 22/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 14.06.2005 DE 102005027584

(71) Anmelder: Ulrich Huperz Schweisstechnik GmbH & Co. KG
57439 Attendorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Arcidiacone, Franco
    59846 Sudern (DE)
  • Huperz, Ulrich
    57439 Attendorn (DE)

(74) Vertreter: Wenzel & Kalkoff 
Flasskuhle 6
58452 Witten
58452 Witten (DE)

   


(54) Verfahren und Werkzeug zur spanlosen Herstellung von Werkstücken mit einer Kerbe und Werkstück mit einer Kerbe


(57) Ein Werkzeug zum Prägen einer Kerbe mit einem Stempel (2), der die Kontur der Kerbe nachbildet und mit einer Matrize (3), ist zum Kerben mit vielfältigen Formen, dadurch gekennzeichnet, daß die Matrize (3) im Bereich des Kerbgrunds (6) einen Steg (4) aufweist und daß die Matrize (3) im Bereich des Übergangs vom Kerbgrund zu mindestens einer Seitenfläche eine Ausnehmung (5a,5b) aufweist. Ein Werkstück (1) mit einer Oberseite und mit einer Unterseite und mit einer nicht spanend hergestellten Kerbe, die Seitenflächen und einen Kerbgrund (6) aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Kerbe sich mindestens von der Oberseite bis zur Unterseite des Werkstücks (1) erstreckt. Ein Verfahren zum nichtspanenden Herstellen von Kerben durch Rollen und ggf. Prägen.







Recherchenbericht