(19)
(11) EP 1 741 884 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.02.2007  Patentblatt  2007/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.2007  Patentblatt  2007/02

(21) Anmeldenummer: 06116308.5

(22) Anmeldetag:  29.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01M 11/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 30.06.2005 DE 202005010450 U

(71) Anmelder: MANN+HUMMEL GmbH
71638 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Jessberger, Thomas
    71679, Asperg (DE)
  • Gessner, Klaus
    75417, Mühlacker (DE)
  • Schleiden, Thomas
    70439, Stuttgart (DE)
  • Klamert, Ines
    71640, Ludwigsburg (DE)
  • Daiber, Michael
    71063, Sindelfingen (DE)
  • Korn Alexander
    Güglingen 74363 (DE)
  • Weber Andreas
    Ludwigsburg 71642 (DE)
  • Koch, Ingo
    Steinheim 71711 (DE)

   


(54) Ölwanne, insbesondere für eine Brennkraftmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Ölwanne (2) für eine Brennkraftmaschine, welche insbesondere aus Kunststoff besteht. Diese ist mit einer Schutzeinrichtung versehen. Die Schutzeinrichtung ist eine im Inneren der Ölwanne (2) angeordnete flexible öldichte Membran (4), welche fest mit der Ölwanne (2) verbunden ist. Unabhängig vom Ort einer möglichen Beschädigung der Ölwanne wird dadurch gewährleistet, dass das Öl von der Schutzmembran (4) aufgefangen wird und nicht über eine leckgeschlagene Wandung (2) austreten kann.







Recherchenbericht