(19)
(11) EP 1 742 233 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.2008  Patentblatt  2008/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.2007  Patentblatt  2007/02

(21) Anmeldenummer: 06010140.9

(22) Anmeldetag:  17.05.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F42C 11/06(2006.01)
F42C 17/04(2006.01)
H01F 5/00(2006.01)
F42C 11/04(2006.01)
H01F 3/00(2006.01)
H01F 38/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 07.07.2005 DE 102005031748

(71) Anmelder: Rheinmetall Waffe Munition GmbH
40880 Ratingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Staiger, Markus
    78662 Bösingen (DE)
  • Heymann, Frank
    78727 Oberndorf (DE)
  • Reimann, Klaus, Dr.
    78333 Stockach (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Empfangsspule für einen programmierbaren Geschosszünder


(57) Zur Schaffung einer vollständigen Nichtletalität eines Geschosses (1) mit nicht letalen Wirkmittel wird vorgeschlagen, einen Spulenkern (4) des Geschosses (1) aus einem Metall- Pulver- Pressling zu verwenden, welcher dieselben magnetischen Eigenschaften eines Magneten eines konventionellen Geschosszünders aufweist.







Recherchenbericht