(19)
(11) EP 1 743 856 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
28.03.2007  Patentblatt  2007/13

(43) Veröffentlichungstag:
17.01.2007  Patentblatt  2007/03

(21) Anmeldenummer: 06076422.2

(22) Anmeldetag:  14.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65G 47/51(2006.01)
B65G 47/64(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 15.07.2005 DE 102005033907

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Krößmann, Jürgen
    21493 Schwarzenbek (DE)
  • Maurer, Alexander
    21035 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Wenzel & Kalkoff 
Grubes Allee 26
22143 Hamburg
22143 Hamburg (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Transportieren von einen Massenstrom bildenden Artikeln sowie Vorrichtung zum Befüllen einer nachgeordneten Vorrichtung mit stabförmigen Artikeln


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transportieren von einen Massenstrom bildenden Artikeln von einer Eingabeeinrichtung an eine Ausgabeeinrichtung, umfassend ein endloses Förderelement (32) mit einem Transporttrum (33) und einem Rückführtrum (34), wobei das Förderelement (32) um mindestens zwei als Antriebs- und/oder Umlenkelement ausgebildete Rollen (35, 36) geführt ist, die sich dadurch auszeichnet, dass der Transporttrum (33) aus einer Durchlaufposition, in der der Transporttrum (33) seine maximale Länge aufweist, in eine Ausschleuseposition, in der der Transporttrum (33) gegenüber der maximalen Länge verkürzt ist, und umgekehrt bringbar ist. Des weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Befüllen einer nachgeordneten Vorrichtung mit stabförmigen Artikeln, insbesondere einer Packmaschine, umfassend einen Füllkopf (18) mit einem Zuführelement (19) zum Transportieren von einen Massenstrom bildenden Artikeln, wobei das Zuführelement (19) im Bereich einer Mündung (20) in einen Schacht (21) mündet und ein unteres Fördermittel (23), das zwei hintereinander angeordnete Transportelemente (24, 25) umfasst, aufweist, die sich dadurch auszeichnet, dass das in Hauptförderrichtung hintere Transportelement (25) des unteren Fördermittels (23) als Vorrichtung (31) nach einem der Ansprüche 1 bis 15 ausgebildet ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein entsprechendes Verfahren.