|
(11) | EP 1 744 589 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Hörvorrichtung und entsprechendes Verfahren zur Eigenstimmendetektion |
(57) Die eigene Stimme des Hörgeräteträgers führt bei verschiedenen Hörgerätealgorithmen
häufig zu Artefakten und Fehlverhalten. Daher ist erfindungsgemäß vorgesehen, die
eigene Stimme mit einer speziellen Analyseeinrichtung zu detektieren und die Hörgerätealgorithmen
in Abhängigkeit davon zu steuern. Dies kann durch ein Mikrofon (MI) im Gehörgang (GG)
erreicht werden, dessen Signalpegel mit dem eines externen Mikrofons (ME1, ME2) verglichen
wird. Beispielsweise lässt sich hiermit die automatische Verstärkungsregelung (AGC)
eines Hörgeräts bei Präsenz der eigenen Stimme des Hörgeräteträgers "einfrieren".
|