(19)
(11) EP 1 744 589 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.01.2010  Patentblatt  2010/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.2007  Patentblatt  2007/03

(21) Anmeldenummer: 06116535.3

(22) Anmeldetag:  04.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 11.07.2005 DE 102005032274

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hamacher, Volkmar
    91077 Neunkirchen am Brand (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörvorrichtung und entsprechendes Verfahren zur Eigenstimmendetektion


(57) Die eigene Stimme des Hörgeräteträgers führt bei verschiedenen Hörgerätealgorithmen häufig zu Artefakten und Fehlverhalten. Daher ist erfindungsgemäß vorgesehen, die eigene Stimme mit einer speziellen Analyseeinrichtung zu detektieren und die Hörgerätealgorithmen in Abhängigkeit davon zu steuern. Dies kann durch ein Mikrofon (MI) im Gehörgang (GG) erreicht werden, dessen Signalpegel mit dem eines externen Mikrofons (ME1, ME2) verglichen wird. Beispielsweise lässt sich hiermit die automatische Verstärkungsregelung (AGC) eines Hörgeräts bei Präsenz der eigenen Stimme des Hörgeräteträgers "einfrieren".







Recherchenbericht