(19)
(11) EP 1 744 591 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2007  Patentblatt  2007/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.2007  Patentblatt  2007/03

(21) Anmeldenummer: 06116772.2

(22) Anmeldetag:  07.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 11.07.2005 DE 102005032292

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Klemenz, Harald
    90766 Fürth (DE)
  • Ritter, Hartmut
    91077 Neunkirchen (DE)
  • Strohmeier, Dominik
    91217 Hersbruck (DE)

(74) Vertreter: Berg, Peter 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörgerät mit reduzierter Windempfindlichkeit und entsprechendes Verfahren


(57) Die Empfindlichkeit von Hörgeräten gegenüber Wind soll weiter reduziert werden. Daher ist vorgesehen, jeweils einen Rauschpegel von mindestens zwei Mikrofonen (M1, M2, M3) zu messen (P) und die Pegel miteinander zu vergleichen (C). Entsprechend dem Vergleichsergebnis werden dann die Mikrofone (M1, M2, M3) angesteuert. Vorzugsweise wird dann dasjenige Mikrofon als Omnidirektionalmikrofon bei Wind eingesetzt, das den geringsten Rauschpegel besitzt.







Recherchenbericht