(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Laufverfolgung und Disposition von Güterwagen
mittels an den Güterwagen befestigten Satellitenortungsgeräten, wobei ein Satellitenortungsgerät
Sensorik, ein Kommunikationsmodul, Schnittstellen und einen Energiespeicher beinhaltet
und am Güterwagen fest montiert ist. Die Laufverfolgung und Disposition der Güterwagen
wird von einem Leitstand aus durchgeführt, der aus einem Kommunikations- und Applikationsserver
sowie einer Datenbank besteht.
Erfindungsgemäß wird durch einen in der Datenbank hinterlegten Referenztransportplan
(RTP) der gesamte Laufweg des Güterwagens von der Abgangsstelle bis zum Ziel beschrieben.
Dem Satellitenortungsgerät wird die Zeit-/Weginformation in Form von Geokoordinaten,
Zeitpunkt der nächsten Messung und Sensorik-Konfiguration vorgegeben.
Dieses Verfahren wird insbesondere bei Schienenbahnen angewendet, bei denen Güterwagen
verkehren, die Güter über Ländergrenzen hinweg transportieren.
|

|