(19)
(11) EP 1 746 064 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2008  Patentblatt  2008/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.2007  Patentblatt  2007/04

(21) Anmeldenummer: 06014466.4

(22) Anmeldetag:  12.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66C 15/06(2006.01)
B66C 23/88(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 22.07.2005 DE 102005034333
01.08.2005 DE 102005036058
14.12.2005 DE 102005059768

(71) Anmelder: Liebherr-Werk Ehingen GmbH
89584 Ehingen/Donau (DE)

(72) Erfinder:
  • Morath, Erwin
    89584 Lauterach (DE)

(74) Vertreter: Laufhütte, Dieter et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Kran, vorzugsweise Raupen- oder Fahrzeugkran


(57) Die Erfindung betrifft einen Kran, vorzugsweise Raupen- oder Fahrzeugkran, mit einer Kranüberwachungseinrichtung (10) zur Überwachung des Betriebszustandes des Kranes, bestehend aus einer Recheneinheit (12) und einer Bedien- und Anzeigeeinheit (14). Erfindungsgemäß ist zusätzlich ein im wesentlichen aus einer weiteren Recheneinheit (12) bestehender Einsatzplaner (18) mit einem eigenen Monitorausgang vorgesehen, der einerseits als Vorrichtung zur Planung des Kraneinsatzes und andererseits als redundante Kranüberwachungseinheit zusätzlich zur Kranüberwachungseinrichtung (10) arbeitet.







Recherchenbericht