(57) Ein Zylinderschloss (1), insbesondere zur Aufnahme in einer Tür, mit einem erste
gehäuseseitige Bohrungen (4a - 4d) zur Aufnahme von bewegbaren federbelasteten Gehäusestiften
(6a - 6d) aufweisenden Gehäuse (2) sowie mit einem in einer axialen Aufnahmebohrung
(8) des Gehäuses (2) rotierbaren Kern (10), der einen Schließkanal (12) zur Aufnahme
eines Schlüssels (13, 13', 113, 113') sowie einen zylindermantelförmigen Umfangsabschnitt
(22) mit zweiten kernseitigen Bohrungen (14a -14d) umfasst, in denen durch den Schlüssel
(13, 13', 113, 113') bewegbare Kernstifte (16a -16d) aufgenommen sind, die mit den
Gehäusestiften (6a- 6d) in einer vorgegebenen Drehstellung des Kerns (10) zum Sperren
des Schlosses (1) fluchtend zusammenwirken, zeichnet sich dadurch aus, dass in den
zylindermantelförmigen Umfangsabschnitt (22) des Kerns (10) im Bereich wenigstens
einer kernseitigen Bohrung (14) eine Vertiefung (24) eingebracht ist, welche eine
sich vom Grund der Vertiefung aus zur Außenfläche des zylindermantelförmigen Umfangsabschnitts
(22) erstreckende Anschlagfläche (26a, 26b) für einen zugeordneten Gehäusestift (6a
- 6d) definiert, wenn der Kern (10) unter Einsatz eines manipulierten Schlüssels (13',
113') und Schlageinwirkung in einer ersten Drehrichtung (28) rotiert wird.
|

|