(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 748 118 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.10.2007 Patentblatt 2007/40 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
31.01.2007 Patentblatt 2007/05 |
(22) |
Anmeldetag: 19.01.2006 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK YU |
(30) |
Priorität: |
29.06.2005 DE 102005030681
|
(71) |
Anmelder: Ahrens, Frank |
|
84561 Mehring (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Ahrens, Frank
84561 Mehring (DE)
|
(74) |
Vertreter: Weisse, Renate |
|
Patentanwälte Weisse & Wolgast
Bleibtreustrasse 38 10623 Berlin 10623 Berlin (DE) |
|
|
|
(54) |
Klemmprofil für Tablarböden |
(57) Ein Klemmprofil (12) für Paneelwände (10) dient zur Befestigung von Paneelen (22,
24, 26) in einem Abstand an einem Träger (18) mit einer horizontalen Auflagefläche
(40, 42), auf der ein Paneel (22, 24, 26) mit seiner Unterkante aufliegt und einer
in einem Abstand dazu eine darunter liegenden parallelen Auflagefläche (38) für ein
Einrichtungselement, insbesondere einen Tablarboden (28). Die Auflagefläche (40, 42)
für das Paneel (22, 24, 26) weist einen nach oben vorspringenden Rand (58) und einen
nach oben ragenden Vorsprung (60) auf. Die Auflagefläche (38) für das Einrichtungselement
(28) weist auf der Unterseite einen korrespondierenden, nach unten ragenden Rand (56)
und einen korrespondierenden, nach unten ragenden Vorsprung (62) auf derart, daß Paneele
(22), die mit einem den Vorsprung (60, 62) auf der Auflagefläche (40, 42) für das
Paneel berücksichtigenden Profil versehen sind, mittels der Ränder (56, 58) und der
Vorsprünge (60, 62) zwischen zwei Klemmprofilen gehalten werden. Der nach unten und
der nach oben vorspringende Rand (56 und 58) ist zum Halten von dünneren Paneelen
(24, 26) in horizontaler Richtung zwischen den Rändern (56 und 58) und den Vorsprüngen
(60 und 62) und in vertikaler Richtung zwischen zwei Klemmprofilen auf der von vorne
sichtbaren Seite vor dem jeweiligen Vorsprung angeordnet.

