(57) Bei einem Fahrwerk für ein Türblattelement eines Brandschutztores oder einer -tür,
umfassend zumindest eine Tragrolle (21), welche um eine Tragrollendrehachse (23) drehbar
angeordnet ist, wobei das Fahrwerk an einem oberen Ende eines Türblattelementes anordenbar
ist, und bei einer Laufschiene (27, 28), auf welcher die zumindest eine Tragrolle
(21) abrollbar anordenbar ist, wobei die zumindest eine Tragrolle (21) und die Laufschiene
(27) jeweils ein Profil aufweisen, mit welchen Kräfte in Richtung der Tragrollendrehachse
(23) von der Tragrolle (21) auf die Laufschiene (27) übertragen werden können, so
dass die Position der zumindest einen Tragrolle (21) auf der Laufschiene (27) in Richtung
der Tragrollendrehachse (23) festgelegt ist, wird, um zu erreichen, dass einerseits
eine gute Dichtheit und damit ein guter Brandschutz gewährleistet ist, und dass andererseits
aber ein zuverlässiges Schließen des Tores bzw. der Tür jederzeit gewährleistet ist,
vorgeschlagen, dass das Profil der zumindest einen Tragrolle (21) und das Profil der
Laufschiene (27) dergestalt ausgeführt sind, dass sich diese, wenn die zumindest eine
Tragrolle (21) auf die Laufschiene (27) aufgesetzt ist, an zwei voneinander abgegrenzten
Berührungsbereichen (37) entlang dem Umfang der zumindest einen Tragrolle (21) berühren.
|

|