(19)
(11) EP 1 748 135 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.2009  Patentblatt  2009/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.2007  Patentblatt  2007/05

(21) Anmeldenummer: 06450103.4

(22) Anmeldetag:  21.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 25.07.2005 AT 12422005

(71) Anmelder: Tortec Brandschutztor GmbH
4902 Wolfsegg (AT)

(72) Erfinder:
  • Anys, Ferdinand
    4902 Wolfsegg (AT)
  • Doppler, Christoph
    4902 Wolfsegg (AT)

(74) Vertreter: Kastel, Stefan et al
Flügel Preissner Kastel Schober, Patentanwälte Postfach 31 02 03
80102 München
80102 München (DE)

   


(54) Fahrwerk und Laufschiene


(57) Bei einem Fahrwerk für ein Türblattelement eines Brandschutztores oder einer -tür, umfassend zumindest eine Tragrolle (21), welche um eine Tragrollendrehachse (23) drehbar angeordnet ist, wobei das Fahrwerk an einem oberen Ende eines Türblattelementes anordenbar ist, und bei einer Laufschiene (27, 28), auf welcher die zumindest eine Tragrolle (21) abrollbar anordenbar ist, wobei die zumindest eine Tragrolle (21) und die Laufschiene (27) jeweils ein Profil aufweisen, mit welchen Kräfte in Richtung der Tragrollendrehachse (23) von der Tragrolle (21) auf die Laufschiene (27) übertragen werden können, so dass die Position der zumindest einen Tragrolle (21) auf der Laufschiene (27) in Richtung der Tragrollendrehachse (23) festgelegt ist, wird, um zu erreichen, dass einerseits eine gute Dichtheit und damit ein guter Brandschutz gewährleistet ist, und dass andererseits aber ein zuverlässiges Schließen des Tores bzw. der Tür jederzeit gewährleistet ist, vorgeschlagen, dass das Profil der zumindest einen Tragrolle (21) und das Profil der Laufschiene (27) dergestalt ausgeführt sind, dass sich diese, wenn die zumindest eine Tragrolle (21) auf die Laufschiene (27) aufgesetzt ist, an zwei voneinander abgegrenzten Berührungsbereichen (37) entlang dem Umfang der zumindest einen Tragrolle (21) berühren.







Recherchenbericht