(57) Die Erfindung betrifft eine Heizpatrone, insbesondere eine verdichtete Heizpatrone(1),
mit wenigstens einer Heizdrahtwendel (8, 9), die in einem metallenen Rohrkörper (2)
freiliegend angeordnet und in ein granuliertes Isoliermaterial eingebettet ist. Die
Enden der Heizdrahtwendel (8, 9) sind jeweils mit aus dem Rohrkörper (2) herausragenden
Anschlüssen (7) versehen. Um eine solche Heizpatrone mit minimalem Arbeits- und Materialaufwand
herstellen zu können, ist als Träger für die Heizdrahtwendel (8, 9) eine in ihrer
Breite auf den Innendurchmesser des Rohrkörpers (2) abgestimmte flache Isolierstoffplatte
(10) vorgesehen. Dabei verlaufen die Heizdrahtwendel (8, 9) entlang der beiden Flachseiten
der Isolierstoffplatte (10) und die beiden Heizdrahtwendel (8, 9) sind durch einen
Wendelabschnitt (12, 12') miteinander verbunden, der um eine Umlenkkante (27) der
Isolierstoffplatte (10) herum geführt ist.
|

|