(19)
(11) EP 1 749 557 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.06.2008  Patentblatt  2008/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.02.2007  Patentblatt  2007/06

(21) Anmeldenummer: 06014527.3

(22) Anmeldetag:  13.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A63C 11/00(2006.01)
A63C 9/08(2006.01)
A63C 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 02.08.2005 AT 13002005

(71) Anmelder: ATOMIC Austria GmbH
5541 Altenmarkt im Pongau (AT)

(72) Erfinder:
  • Schaidreiter, Johann
    5603 Kleinarl (AT)

(74) Vertreter: Secklehner, Günter 
Rosenauerweg 16
4580 Windischgarsten
4580 Windischgarsten (AT)

   


(54) Vorrichtung zum Verbinden eines Sprotschuhs mit einem Sportgerät, umfassend eine Absperrvorrichtung


(57) Die Erfindung beschreibt eine Vorrichtung (1) zum Verbinden eines Sportschuhs (2) mit einem Sportgerät (3), insbesondere eines Schuhs mit einem Snowboard oder einem Schi, oder zum Bremsen eines Sportgerätes (3), bestehend aus zumindest einem der Vorrichtungsteile (4), wie einen Vorderbacken (7), einem Fersenbacken (6), einer Bindungsplatte (8), einer Bremsvorrichtung (5) und einer zumindest einer dieser Vorrichtungsteile (4) zugeordneten Absperrvorrichtung (9), die in einem dieser Vorrichtungsteile (4) angeordnet ist und einen Sperrriegel (14) aufweist, der gegenüber einem Basisteil (11) der Vorrichtungsteile (4) relativ verstellbar und zumindest in einer seiner Endlagen mit einer Schließvorrichtung (10) feststellbar und absperrbar ist. Der Sperrriegel (14) ist aus einer außerhalb des benutzungsbedingten Bewegungsraumes zwischen dem Basisteil (11) und einem Stellteil (46) der Vorrichtungsteile (4) oder zwischen zumindest einer dieser und dem Schuh liegende Ruhestellung (15) in eine, in diesem Bewegungsraum und über zumindest einen der Vorrichtungsteile (4) oder dessen Basis- oder Stellteil (11, 46) vorragende Sperrstellung (16) verstellbar und zumindest in dieser mit der Schließvorrichtung (10) feststellbar.







Recherchenbericht