(57) Es wird eine Druckgussform (10) zur Herstellung von Geschirrteilen (12), wie Bechern,
Tassen, oder dergleichen beschrieben. Die Druckgussform (10) weist ein Formoberteil
(14), ein Formunterteil (16) und mindestens zwei Formseitenteile (18) auf. Die Formteile
(14, 16, 18) bestimmen mit ihren Formkonturen (24, 26, 30) im zugefahrenen Zustand
einen dem Geschirrteil (12) entsprechenden Formhohlraum (56). Das Formunterteil (16),
das ein Kernteil der Druckgussform (10) bildet, ist an seiner Abdichtfläche (34) mit
einer Ringdichtung (38) versehen. Desgleichen kann das Formoberteil (14) an seiner
Abdichtfläche (42) mit einer zweiten Ringdichtung (46) versehen sein, so dass ein
direktes Aufeinanderpressen der Formteile (14, 16, 18) - wie es bislang üblich ist
- vermieden wird.
|

|