(19)
(11) EP 1 749 907 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.2008  Patentblatt  2008/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.02.2007  Patentblatt  2007/06

(21) Anmeldenummer: 06115299.7

(22) Anmeldetag:  12.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01H 5/42(2006.01)
D01H 13/32(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 06.08.2005 DE 102005037124

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt GmbH
85055 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Dämmig, Joachim
    85053, Ingolstadt (DE)

(74) Vertreter: Schlief, Thomas P. 
Friedrich-Ebert-Strasse 84
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) Verfahren zur Steuerung des Verzugs eines Verzugsfeldes einer Textilmaschine sowie Textilmaschine


(57) Vorgeschlagen wird eine Textilmaschine (1) und ein Verfahren zur Steuerung des Verzugs eines Verzugsfeldes (VF) einer Textilmaschine (1), bei dem die längenspezifische Masse eines Abschnittes (ABn-1, ABn, ABn+1) eines dem Verzugsfeld (VF) zugeführten Fasergemenges (FGzu) mittels einer stromaufwärts des Verzugsfeldes VF angeordneten Sensoreinrichtung (11) erfaßt wird; und ein zur Vergleichmäßigung der längenspezifischen Masse des zugeführten Fasergemenges (FGzu) erforderlicher Regeleingriff in den Verzug des besagten Verzugsfeldes (VF) anhand der erfaßten längenspezifischen Masse des Abschnittes (ABn-1, ABn, ABn+1) durchgeführt wird, sobald der Abschnitt (ABn-1, ABn, ABn+1) einen als Regeleinsatzpunkt (R0, R1 R2 R3) vorgegebenen Ort erreicht; wobei wenigstens einmal in einer Produktionsphase der Textilmaschine (1) eine Prozedur (P1, P2, P3, P'1, P'2) zur dynamischen Anpassung des Regeleinsatzpunktes (R0, R1, R2, R3) an sich ändernde Betriebsparameter durchgeführt wird, wobei eine Mehrzahl von unterschiedlichen Testregeleinsatzpunkten (T11, T12, T13; T21, T22, T23; T31, T32, T33) verwendet wird, um jeweils wenigstens ein Meßergebnis (M11, M12, M13; M21, M22, M23; M31, M32, M33; M'11, M'12, M'13; M'21, M'22, M'23) wenigstens einer qualitätskennzeichnenden Größe, beispielsweise des CV%-Wertes oder einer daraus abgeleiteten Größe, des aus dem besagten Verzugsfeld VF abgeführten Fasergemenges (FGab) zu ermitteln und wobei die Anpassung des Regeleinsatzpunktes (R0, R1, R2, R3) basierend auf einer Auswertung der ermittelten Meßergebnisse (M11, M12, M13; M21, M22, M23; M31, M32, M33; M'11, M'12, M'13; M'21, M'22, M'23) durchgeführt wird.







Recherchenbericht