(19)
(11) EP 1 749 938 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.2007  Patentblatt  2007/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.02.2007  Patentblatt  2007/06

(21) Anmeldenummer: 06015252.7

(22) Anmeldetag:  21.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 23/09(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 04.08.2005 DE 102005036838

(71) Anmelder: Wacker Construction Equipment AG
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Rettenweber, Alfred
    80809 München (DE)

(74) Vertreter: Müller - Hoffmann & Partner 
Patentanwälte Innere Wiener Strasse 17
81667 München
81667 München (DE)

   


(54) Fahrbare Schneidvorrichtung mit schwingungsisolierter Antriebseinheit


(57) Eine fahrbare Schneidvorrichtung weist einen Antriebsmotor (11) zum Erzeugen eines Antriebsdrehmoments, eine Getriebeeinrichtung (8) zum Übertragen des Antriebsdrehmoments und eine Werkzeughalterung (24) auf. Zu der Getriebeeinrichtung (8) gehört ein mit dem Antriebsmotor (11) gekoppeltes Antriebselement (14), ein Abtriebselement (15) und eine das Antriebselement (14) mit dem Abtriebselement (15) koppelnde Drehmomentübertragungseinrichtung (17). Das Antriebselement (14) und das Abtriebselement (15) sind durch eine steife Trägereinrichtung (16, 10, 11) derart gehalten, dass die Relativlage zwischen dem Antriebselement (14) und dem Abtriebselement (15) auch im Betrieb der Schneidvorrichtung im Wesentlichen konstant ist. Zwischen dem Antriebsmotor (11) und dem Antriebselement (14) und/oder zwischen dem Abtriebselement (15) und der Werkzeughalterung (24) ist eine Ausgleichseinrichtung (19) vorgesehen, zum im Wesentlichen drehsteifen Übertragen des Drehmoments und zum Ausgleichen eines Radialversatzes zwischen einer in die Ausgleichseinrichtung (19) hineinführenden Achse und einer aus der Ausgleichseinrichtung (19) herausführenden Achse.







Recherchenbericht