(57) Bei einer Betonstütze (6), insbesondere Stahlbetonstütze aus hochfestem Beton, beispielsweise
aus Schleuder- oder Rüttelbeton, mit einem ersten Bereich (1) sowie einem zweiten
Bereich (2) entlang ihrer Längserstreckung, wobei der zweite Bereich (2) eine im Vergleich
zur Querschnittsfläche des ersten Bereichs (1) kleinere Querschnittsfläche aufweist,
und wobei der zweite Bereich (2) an einer Stirnseite (5) der Betonstütze angeordnet
ist, wird zur Erzielung einer hohen Tragkraft, einer leichten Anbindbarkeit von Decken
an den Stützenkopf sowie einer einfachen Verarbeitung im Geschoßbau vorgeschlagen,
dass in dem zweiten Bereich (2) Aussparungen (3, 4) derart angeordnet sind, dass bei
einem Aufsetzen einer Betondecke auf die Betonstütze Bewehrungsstäbe der Betondecke
in diese Aussparungen, insbesondere von der Stirnseite der Betonstütze her, einlegbar
sind.
|

|