(19)
(11) EP 1 752 257 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.04.2009  Patentblatt  2009/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.02.2007  Patentblatt  2007/07

(21) Anmeldenummer: 06118250.7

(22) Anmeldetag:  01.08.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25D 17/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 11.08.2005 DE 102005038091

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Axel
    86879, Wiedergeltingen (DE)
  • Lübkert, Ernst-Rudolf
    86899, Landsberg (DE)
  • Pallmer, Pierre
    01920, Nebelschütz/OT (DE)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft, Corporate Intellectual Property, Feldkircherstrasse 100, Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Handwerkzeuggerät mit Vibrationsminderung


(57) Ein Handwerkzeuggerät (2), das im Betrieb Vibrationen erzeugt, wie insbesondere ein elektrischer Bohrhammer, weist eine sich in eine Horizontalrichtung (Z) erstreckende Werkzeugspindel (10) und ein die Werkzeugspindel (10) zumindest teilweise aufnehmendes Hauptgehäuse (4) auf, das eine Gehäusemittelebene (E) festlegt, entlang der die Horizontalrichtung (Z) und eine zu dieser senkrecht stehenden Vertikalrichtung (Y) gerichtet sind und zu der eine Lateralrichtung (X) des Handwerkzeuggerätes (2) senkrecht steht. Ferner weist das Handwerkzeuggerät (2) ein Griffgehäuse (16) auf, das unter lateraler Zwischenlage eines lateralen Vibrationsminderungselementes (40a; 56a) am Hauptgehäuse (4) abgestützt ist. Es ist vorgesehen, dass das Griffgehäuse (16) zudem sowohl unter horizontaler Zwischenlage eines horizontalen Vibrationsminderungselementes (40c; 56c) als auch unter vertikaler Zwischenlage eines vertikalen Vibrationsminderungselementes (40b; 56b) am Hauptgehäuse (4) abgestützt ist.







Recherchenbericht