(19)
(11) EP 1 752 730 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.02.2007  Patentblatt  2007/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.02.2007  Patentblatt  2007/07

(21) Anmeldenummer: 06014774.1

(22) Anmeldetag:  15.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41H 5/007(2006.01)
F41H 11/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 10.08.2005 DE 102005038071

(71) Anmelder: Rheinmetall Waffe Munition GmbH
40880 Ratingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Blache, Andreas
    79450 Lörrach (DE)
  • Köpf, Michael
    79379 Müllheim (DE)
  • Kunz, Michael
    79295 Sulzburg (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Allee 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung sowie Verfahren zum Schutz von Fahrzeugen vor Munition, insbesondere vor Hohlladungsgeschossen


(57) Es wird vorgeschlagen, eine Art Gassack, Airbag oder Stoffsack, d.h., ballonartiges Gebilde (10) mit komprimierten Gasen etc., mittels einer Abfangmunition (8) einem anfliegenden Gefechtskopf (7) entgegen zu bringen, wobei der Stoffsack (10) / Fallschirm sich kurz vor dem Zusammentreffen aufbläst, so dass ein Zünder (11) des Gefechtskopfes (7) ausgelöst wird.







Recherchenbericht