(57) Die Erfindung betrifft eine Antenne für ein Fahrzeug zum Senden und/oder Empfangen
hochfrequenter Signale mit einem Gehäuse, das zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig,
aus einem dielektrischen Material besteht, wobei das Gehäuse aus einem Unterteil (1),
einem Oberteil (11) und ggfs. weiteren Teilen besteht, wobei das Gehäuse eine Öffnung
zur Durchführung eines Kabels (7) zur Übertragung der hochfrequenten Signale aufweist,
wobei weiterhin das Kabel (7) mit einem Dichtelement (8) gegenüber dem Gehäuse abgedichtet
ist, wobei erfindungsgemäss vorgesehen ist, dass das Unterteil (1) und das Oberteil
(11) eine äußere Seitenwand (5, 12) sowie eine innenliegende Seitenwand (6, 13) aufweisen
und sich das Dichtelement (8) über jeweils eine äußere und eine innenliegenden Seitenwand
erstreckt.
|

|