(57) Die Erfindung betrifft ein Bauelement zur Wärmedämmung zwischen zwei Bauteilen, insbesondere
zwischen einem Gebäudeteil und einem vorkragenden Außenteil, bestehend aus einem zwischen
den beiden Bauteilen anzuordnenden Isolierkörper (2) mit diesen durchquerenden und
an beide Bauteile anschließbaren Bewehrungselementen (4, 5, 6), wobei als Bewehrungselemente
zumindest Querkraftstäbe (6) vorgesehen sind. Das Bauelement ist hierbei dadurch für
den Einbau bei Passivhäusern angepasst, dass der Isolierkörper einen Aussparungen
(7) für die oberen Austrittsbereiche (6f) der Querkraftstäbe (6) aus dem Isolierkörper
freilassenden Vorsprung (3) aufweist, der sich in Richtung des tragenden Bauteils
bis in die Bereiche der horizontal vorstehenden Querkraftstababschnitte (6a) erstreckt,
so dass er die abgebogenen Querkraftstababschnitte (6d) vollständig seitlich überlappt.
|

|