|
(11) | EP 1 754 891 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Motordosierpumpe |
(57) Die Erfindung betrifft eine Dosierpumpe mit rotierendem Antriebsmotor und oszillierendem
Verdränger, bei der die Drehbewegung eines Antriebsmotors durch eine als Getriebe
wirkende Anordnung in eine oszillierende Bewegung einer Schubstange umgesetzt wird,
so dass ein durch diese betätigtes Verdrängungsorgan bei fortlaufend rotierendem Antriebsmotor
eine oszillierende Linearbewegung durchführt, die in einem in der Längsachse der Schubstange
angeordneten Dosierkopf in Zusammenwirken mit einem Auslass- und Einlassventil in
abwechselnder Folge zu einem Pumphub (Druckhub) und einem Ansaughub und damit zu einer
Förderung des Dosiermediums führt. Bei einer derartigen Dosierpumpe ist mit der Schubstange
ein Bezugselement verbunden, dessen Position von einem Positionssensor abgetastet
wird, wobei der Positionssensor ein Ist-Signal (xI) abgibt, welches zur Position des Bezugselements und damit des Verdrängungsorgans
in einer festen Beziehung steht und mit dessen Hilfe Kenntnis über den Bewegungsablauf
des Verdrängungsorgans gewonnen wird, so daß die elektronische Steuerung der Dosierpumpe
auf Betriebszustände des Dosierkreises und der Pumpe reagieren kann.
|