(19)
(11) EP 1 757 447 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.11.2010  Patentblatt  2010/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.2007  Patentblatt  2007/09

(21) Anmeldenummer: 06017412.5

(22) Anmeldetag:  22.08.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 7/24(2006.01)
B41F 31/26(2006.01)
B41F 7/26(2006.01)
B41F 31/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 27.08.2005 DE 102005040614

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Petersen, Godber
    86159 Augsburg (DE)
  • Hartmann, Thomas
    86415 Mering (DE)

(74) Vertreter: Ulrich, Thomas 
manroland AG Intellectual Property (IP)
86219 Augsburg
86219 Augsburg (DE)

   


(54) Druckwerk einer Druckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Druckwerk einer Druckmaschine, insbesondere einer Rollenrotationsdruckmaschine, mit einem Formzylinder (20; 27), wobei auf dem Formzylinder (20; 27) mindestens eine Druckform positionierbar ist, mit einem Druckfarbe auf die oder jede auf dem Formzylinder (20; 27) positionierte Druckform auftragenden Farbwerk, und mit gegebenenfalls einem Feuchtmittel auf die oder jede auf dem Formzylinder (20; 27) positionierte Druckform auftragenden Feuchtwerk, wobei das Farbwerk unter anderem als Farbauftragwalzen (10, 11, 14, 15) und Reiberwalzen (4, 8, 9) ausgebildete Farbwerkwalzen umfasst, und wobei gegebenenfalls das Feuchtwerk als Feuchtauftragwalze (19) und Reiberwalze (18) ausgebildete Feuchtwerkwalzen umfasst. Erfindungsgemäß sind bei Ausführung eines Formatwechsels, nämlich bei Anpassung des Farbwerks und gegebenenfalls des Feuchtwerks an einen sich ändernden Durchmesser des Formzylinders (20; 27), zumindest einige der Farbwerkwalzen und gegebenenfalls einige der Feuchtwerkwalzen unter Beibehaltung der Kontakte und unter Aufrechterhaltung in etwa konstanter Linienkräfte zwischen aufeinander abrollenden Farbwerkwalzen sowie gegebenenfalls aufeinander abrollenden Feuchtwerkwalzen automatisch verstellbar.







Recherchenbericht