(19)
(11) EP 1 757 898 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.2008  Patentblatt  2008/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.2007  Patentblatt  2007/09

(21) Anmeldenummer: 06015534.8

(22) Anmeldetag:  26.07.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F42B 4/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 26.08.2005 DE 202005013579 U
24.11.2005 DE 202005018364 U

(71) Anmelder: Comet Feuerwerk GmbH
27574 Bremerhaven (DE)

(72) Erfinder:
  • Eickel, Richard
    27574 Bremerhaven (DE)
  • Swart, Heinz Arnold
    27612 Loxstedt (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner Anwaltssozietät GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Feuerwerkskörper


(57) Feuerwerkskörper mit einer Mehrzahl zu einem Effektkörper (10) zusammengefassten Effektsätze (11) ermöglichen mehrere aufeinanderfolgende pyrotechnische Effekte. Im Fachjargon werden solche Feuerwerkskörper als Systemfeuerwerk bezeichnet. Der Feuerwerkskörper ist in einem Aufnahmebehälter angeordnet, der üblicherweise nach Art eines Kartons ausgebildet ist. Abgesehen von der aufwendigen Herstellung eines solchen Kartons erschwert er die Handhabung des Feuerwerkskörpers, weil dieser erst aus dem Karton genommen werden muss.
Die Erfindung schafft einen Feuerwerkskörper, der einfach handhabbar ist und eine kostengünstig herstellbare Verpackung aufweist. Dazu ist der Feuerwerkskörper mit einer Abdeckung (13) versehen, die eine die Oberseite (27) des Effektkörpers (10) vollständig abdeckende Deckwandung (14) und mit dem Rand der Deckwandung (14) verbundene Zungen (17) aufweist. Außerdem ist auf den Effektkörper (10) eine nur die aufrechten Seiten (29, 30) desselben bedeckende Manschette (20) aufgeschoben, wobei die Manschette (20) die Zungen (17) der Abdeckung (13) von außen überlappt.







Recherchenbericht