| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 759 842 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
08.12.2010 Patentblatt 2010/49 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
07.03.2007 Patentblatt 2007/10 |
| (22) |
Anmeldetag: 17.08.2006 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK RS |
| (30) |
Priorität: |
06.09.2005 DE 102005042284
|
| (71) |
Anmelder: manroland AG |
|
63075 Offenbach/Main (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Duschl, Dieter Dr.
63075 Offenbach/Main (DE)
- Reising, Michael Dipl.-Ing.
63073 Offenbach (DE)
- Seida, Günter Dipl.-Ing.
64395 Brensbach (DE)
- Wohlgemuth, Gerhard Dipl.-Mathematiker
63322 Rödermark (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Stahl, Dietmar et al |
|
manroland AG
Intellectual Property (IPB)
Postfach 10 12 64 63012 Offenbach am Main 63012 Offenbach am Main (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Verfahren zur Registerregelung bzw. Registerverstellung |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Registerregelung, nämlich zur Umfangsregisterregelung
und/oder zur Seitenregisterregelung und/oder zur Schrägregisterregelung, an Druckwerken
einer Druckmaschine, wobei zur Registerregelung Register-istwerte der Druckwerke mit
Register-Sollwerten der Druckwerke verglichen werden, und wobei auf Basis dieser Vergleiche
Stellsignale für Antriebe entsprechender Registerverstelleinrichtungen, nämlich der
Umfangsregistervereinrichtungen und/oder der Seitenregisterverstelleinrichtungen und/oder
der Schrägregisterverstelleinrichtungen, der Druckwerke erzeugt werden. Erfindungsgemäß
werden die Register-Sollwerte für die Druckwerke derart modifiziert, dass sich über
alle Druckwerke eine minimale Verstellzeit für die Antriebe der Registerverstelleinrichtungen
ergibt, wobei hierzu aus den Register-Istwerten der Druckwerke, den Register-Sollwerten
der Druckwerke und den Verstellbereichen der Antriebe der Registerverstelleinrichtungen
der Druckwerke ein für alle Druckwerke gleicher Korrekturwert bestimmt wird, um den
zur Bereitstellung modifizierter Sollwerte die Register-Sollwerte der Druckwerke korrigiert
werden.

