(19)
(11) EP 1 761 108 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.12.2009  Patentblatt  2009/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.03.2007  Patentblatt  2007/10

(21) Anmeldenummer: 06118751.4

(22) Anmeldetag:  10.08.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 31.08.2005 DE 102005041355

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kasztelan, Thomas
    597594 Singapore (SG)
  • Koo, Wee Haw
    680294 Singapore (SG)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörgerät mit Transpondereinrichtung und entsprechendes Datenübertragungsverfahren


(57) Das Programmieren eines Hörgeräts oder einer anderen Hörvorrichtung soll automatisiert und vereinfacht werden. Hierzu ist vorgesehen, die Hörvorrichtung (HG) mit einer Transpondereinrichtung (T) zu versehen, die an eine Signalverarbeitung (SV) und eine Antenneneinrichtung (SP) des Hörgeräts angeschlossen ist. Mit der Transpondereinrichtung (T) ist es möglich, aus einem von der Antenneneinrichtung (SP) empfangenen Datensignal Energie beispielsweise für die Signalverarbeitungseinrichtung (SV) zu gewinnen. Damit ist es möglich, ein Hörgerät (HG), das nicht mit einer Batterie bestückt ist oder das nicht eingeschaltet ist, drahtlos zu programmieren.







Recherchenbericht