(19)
(11) EP 1 762 276 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.2009  Patentblatt  2009/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2007  Patentblatt  2007/11

(21) Anmeldenummer: 06017310.1

(22) Anmeldetag:  19.08.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A62C 2/24(2006.01)
F16K 17/38(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 10.09.2005 DE 102005043109

(71) Anmelder: Wildeboer, Werner
26826 Weener (DE)

(72) Erfinder:
  • Wildeboer, Werner
    26826 Weener (DE)

(74) Vertreter: Jabbusch, Matthias et al
Jabbusch Arendt & Siekmann Patentanwälte Koppelstrasse 3
26135 Oldenburg
26135 Oldenburg (DE)

   


(54) Auslöseeinrichtung zum Auslösen zumindest eines eine Leitung eines lufttechnischen Systems verschliessenden Absperrelementes


(57) Bei einer Auslöseeinrichtung zum Auslösen zumindest eines eine Leitung eines lufttechnischen Systems verschließenden Absperrelementes und/oder freigebenden Entrauchungselementes, umfassend zumindest ein thermisch entriegelbares Halteorgan (11), das mit einer Antriebseinrichtung für das Absperrelement in das Absperrelement im normalen Betriebsfall in offener Stellung haltender bzw. das Enrauchungselement in geschlossener Stellung haltender Wirkverbindung steht, ist vorgesehen, daß das Halteorgan (11) eine stiftartige, gekapselte Bauform aufweist und in das Innere der Leitung vorsteht.
Diese Auslöseeinrichtung weist eine konstruktive Einfachheit auf und gewährleistet bei einer strömungsgünstigen Anordnungsmöglichkeit im Inneren der Leitung eine zuverlässige Auslösung des Absperrelementes.







Recherchenbericht