(19)
(11) EP 1 762 383 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.06.2010  Patentblatt  2010/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2007  Patentblatt  2007/11

(21) Anmeldenummer: 06018622.8

(22) Anmeldetag:  06.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/08(2006.01)
B41F 33/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 09.09.2005 DE 102005042932

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Baintner, Alfons
    86482 Aystetten (DE)
  • Liepert, Klaus
    86707 Westendorf (DE)
  • Schall, Nils-Hendric
    86153 Augsburg (DE)
  • Ziegler, Jürgen
    86368 Gersthofen (DE)

(74) Vertreter: Ulrich, Thomas 
manroland AG Intellectual Property (IP)
86219 Augsburg
86219 Augsburg (DE)

   


(54) Druckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine, insbesondere Rollendruckmaschine, mit mehreren um eine Längsmittelachse drehbaren Komponenten, wie einer Hauptantriebswelle sowie Druckmaschinenzylindern (10), wobei zumindest einer dieser Komponenten mindestens eine Lageerfassungseinrichtung (15) zugeordnet ist, welche die Winkellage der jeweiligen Komponente erfassen. Erfindungsgemäß ist die oder jede Lageerfassungseinrichtung (15) als magnetischer Drehgeber ausgebildet.







Recherchenbericht