(19)
(11) EP 1 762 681 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.2010  Patentblatt  2010/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2007  Patentblatt  2007/11

(21) Anmeldenummer: 06018756.4

(22) Anmeldetag:  07.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 11/10(2006.01)
E05D 5/02(2006.01)
E05D 5/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 07.09.2005 DE 202005014145 U

(71) Anmelder: KL-Beschläge Karl Loggen GmbH
53783 Eitorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Frielingsdorf, Martin
    57635 Werkhausen (DE)
  • Becker, Hugo
    51570 Windeck-Stromberg (DE)
  • Wiemer, Rudolf
    53578 Windhagen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Freischem 
An Groß St. Martin 2
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Gelenkband für Türen oder Fenster


(57) Die Erfindung betrifft ein Gelenkband (1) für Türen oder Fenster, insbesondere für Glastüren, mit mindestens einem ersten Bandteil (2), mindestens einem zweiten Bandteil (3), wobei das erste Bandteil (2) und das zweite Bandteil (3) um eine Gelenkachse, die eine Rotationsachse aufweist, scharnierend miteinander verbunden sind, sowie mit mindestens einer innerhalb des Gelenkbands (1) angeordneten Rastvorrichtung, die mindestens einen Rastkörper und mindestens eine Rastausnehmung aufweist, wobei in einer Raststellung der Rastkörper (18) in die Rastausnehmung eingreift. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gelenkband anzugeben, das einfach zu bauen, preiswert ist sowie einen Einstellmechanismus für Vorzugspositionen aufweist, der sich insbesondere auch für ein etwas kleines Gelenkband eignet. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, daß sowohl der Rastkörper als auch die Rastausnehmung in der Gelenkachse angeordnet sind.







Recherchenbericht