(57) Die Erfindung geht aus von einer Schließvorrichtung (8) für ein als Tür (4, 72) ausgeführtes
erstes Element eines Haushaltsgeräts (2, 68), mit einem Schließmittel (28) zur aktiven
Bewegung der Tür (4, 72) zu einem zweiten Element und einem an dem gleichen Element
wie das Schließmittel (28) angeordneten Dämpfungsmittel (38) mit einem Energiedissipationselement
zum Dämpfen der Bewegung der Tür (4, 72). Um ein einfaches Öffnen verbunden mit einer zuverlässigen Dämpfung der Tür (4, 72)
zu erreichen, wird vorgeschlagen, dass das Dämpfungsmittel (38) die Bewegung der Tür
(4, 72) zum zweiten Element zumindest vorwiegend in einem kurz vor einer Schließstellung
angeordneten Dämpfungsbereich dämpft.
|

|