(19)
(11) EP 1 767 451 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2007  Patentblatt  2007/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.03.2007  Patentblatt  2007/13

(21) Anmeldenummer: 06013297.4

(22) Anmeldetag:  28.06.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63G 8/40(2006.01)
B63B 19/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 22.09.2005 DE 102005045245

(71) Anmelder: Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH
24143 Kiel (DE)

(72) Erfinder:
  • Tummer, Markus
    22844 Norderstedt (DE)

(74) Vertreter: Vollmann, Heiko et al
Patentanwälte Wilcken & Vollmann, Bei der Lohmühle 23
23554 Lübeck
23554 Lübeck (DE)

   


(54) Unterseeboot


(57) Das Unterseeboot weist einen Druckkörper und mindestens einen durch einen Lukendeckel (6) nach außen druckdicht abschließbaren Schacht (3) auf, welcher das Innere des Druckkörpers mit der Außenatmosphäre verbindet. Beabstandet zum Lukendeckel (6) ist in der Außenhaut des Unterseebootes ein Verkleidungsdeckel (12) vorgesehen, welcher in geschlossenem Zustand die Außenhaut des Boots im Bereich des Schachtes (3) abschießt. Lukendeckel (6) und Verkleidungsdeckel (12) sind schwenkbar am Bootskörper (11) angelenkt. Der Verkleidungsdeckel (12) ist in mindestens zwei zueinander bewegbare Abschnitte unterteilt, um beim Öffnen des Lukendeckels in eine den verbleibenden Freiraum nutzende kompakte Raumform überführt werden zu können.







Recherchenbericht