(19)
(11) EP 1 767 479 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A2)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
02.06.2010  Patentblatt  2010/22

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.12.2007  Patentblatt  2007/52

(43) Veröffentlichungstag:
28.03.2007  Patentblatt  2007/13

(21) Anmeldenummer: 06122502.5

(22) Anmeldetag:  04.02.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 16/06(2006.01)
B65H 19/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 03.05.2004 DE 102004021604

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
05701644.6 / 1742859

(71) Anmelder: Koenig & Bauer AG
97080 Würzburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Olbort, Josef
    97350 Mainbernheim (DE)
  • Repp, Johannes
    97250 Erlabrunn (DE)
  • Trutschel, Hartwig
    97076 Würzburg (DE)

 
Bemerkungen:
Diese Anmeldung ist am 06 - 11 - 2006 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 62 erwähnten Anmeldung eingereicht worden.
 


(54) Verfahren zum Abachsen einer Materialrolle


(57) Die Erfindung betriff ein Verfahren zum Abachsen einer Materialrolle (08) von einem Rollenwechsler (01) einer bahnverarbeitenden Maschine, wobei der Rollenwechsler (01) zumindest einen ersten Rollenarm (02) und einen zweiten Rollenarm (03) mit jeweils einem Achszapfen (04; 06) aufweist, auf denen die Materialrolle (08) drehbar gelagert ist, wobei vor dem Abstreifen der Materialrolle (08) vom ersten Achszapfen (04) oder vor dem Abstreifen der Materialrolle (08) vom zweiten Achszapfen (06) ein Transportmittel (17) unterhalb der Materialrolle (08) angeordnet wird, auf der die Materialrolle (08) nach dem Abachsen abtransportiert wird, wobei das Transportmittel (17) durch die Materialrolle (08) in Richtung Längsachse der Materialrolle (08) bewegt wird, dass das Transportmittel (17) mittels einer Antriebseinrichtung angetrieben werden kann, wobei zwischen Transportmittel (17) und Antriebseinrichtung eine Kupplungseinrichtung vorgesehen ist, und wobei die Kupplungseinrichtung nach der lagerichtigen Anordnung des Transportmittels (17) ausgekuppelt wird.