(19)
(11) EP 1 771 037 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.2010  Patentblatt  2010/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.2007  Patentblatt  2007/14

(21) Anmeldenummer: 06120943.3

(22) Anmeldetag:  20.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 30.09.2005 DE 102005047052

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • DICKEL, Thomas
    96155 Buttenheim (DE)
  • KASZTELAN, Thomas
    597594 Singapore (SG)
  • LIM, Meng Kiang
    310060 Singapore (SG)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörhilfegerät mit digitalen Bedienelementen


(57) Die Bedienung eines Hörhilfegerätes soll vereinfacht werden. Hierzu sind bei dem Hörhilfegerät Mittel (10) zum Speichern des vor dem Ausschalten gültigen Wertes eines von dem Hörhilfegeräteträger durch Betätigung eines Bedienelementes (8, 9) einstellbaren Parameters vorhanden, so dass der vor dem Ausschalten des Hörhilfegerätes gültige Wert des Parameters nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten automatisch als aktueller Wert dieses Parameters eingestellt wird. Durch Programmierung des Hörgerätes lässt sich dabei bestimmen, ob für den Parameter nach dem Einschalten der vor dem Ausschalten eingestellte Wert oder eine Standardeinstellung eingestellt wird.







Recherchenbericht