(19)
(11) EP 1 772 560 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.09.2011  Patentblatt  2011/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.04.2007  Patentblatt  2007/15

(21) Anmeldenummer: 06121597.6

(22) Anmeldetag:  02.10.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01F 8/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 06.10.2005 DE 102005048020

(71) Anmelder: Ed. Züblin AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Widmann, Horst
    72622, Nürtingen (DE)

   


(54) Lärmschutzwand neben Hochgeschwindigkeitsstrecken


(57) Die erfindungsgemäße Lärmschutzwand sieht überlange Fertigteile (1, 2) vor, deren statisch tragender Beton (1) an den Enden (3) verdickt ist. Diese verdickten Enden (3) sind, vermittelt durch Elastomerwülste (6), zwischen den Flanschen (5) von Doppel-T-Trägern (4) gehaltert.
Die Überlänge der Fertigteile (1, 2) senkt deren Eigenfrequenz so weit ab, daß es zu keiner oder nur geringer Resonanz kommt, wenn der Zug entlangfäh rt.
Das Ende der Lärmschutzwand bildet ein am Träger (4) befestigtes Masse-Feder-System (8, 9), welches die Wand entlanglaufende Wellen aufnimmt, deren Energie dissipiert und eine Reflexion verhindert.







Recherchenbericht