(19)
(11) EP 1 773 092 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.2009  Patentblatt  2009/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.04.2007  Patentblatt  2007/15

(21) Anmeldenummer: 06121753.5

(22) Anmeldetag:  04.10.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 04.10.2005 DE 102005047412

(71) Anmelder: Gealan Formteile GmbH
95145 Oberkotzau (DE)

(72) Erfinder:
  • Laubmann, Gerhard
    95119 Naila (DE)
  • Saunus, Christian
    08223 Grünbach (DE)
  • Ziegler, Gerhard
    95632 Wunsiedel (DE)
  • Rudolph, Michael
    95100 Selb (DE)

(74) Vertreter: Fleuchaus, Michael A. 
Fleuchaus & Gallo Partnerschaft Patent- und Rechtsanwälte Sollner Strasse 36
81479 München
81479 München (DE)

   


(54) Gehäuse mit Dichtungseinrichtung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gehäuse (10) mit wenigstens einer angeformten Dichtungseinrichtung (30) insbesondere zur Verteilung und Führung von Schallwellen und/oder zur Erschließung wenigstens eines erweiterten Schallraums (8). Das erfindungsgemäße Gehäuse (10) findet bevorzugt im Fahrzeugbau Verwendung, um das Produktionsverfahren wirtschaftlicher und sicherer, das heißt insbesondere zuverlässiger und/oder ausschussärmer zu gestalten. Das Gehäuse (10) weist wenigstens eine Anschlussstelle (9) zu wenigstens einem Anschlussraum (80) auf. Das Gehäuse (10) weist an wenigstens einer Anschlussstelle (9) wenigstens eine Stirnfläche (15) auf. Dabei ist an der Stirnfläche (15) die Dichtungseinrichtung (30) angeordnet, welche das Äußere (70) des Gehäuses (10) an der entsprechenden Anschlussstelle (9) gegenüber dem entsprechenden Anschlussraum (80) abdichtet. Eine Dichtungseinrichtung (30) ist an das Gehäuse (10) und insbesondere an die entsprechende Stirnfläche (15) vorzugsweise mittels eines Zwei- oder Mehrkomponentenspritzgussprozesses integral angeformt.







Recherchenbericht