(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Regeln einer Kompressionskälteanlage
mit einem Kältemittel, einem Verdampfer (11), einem Verdichter (12), einem Verflüssiger
(13) und einem Drosselorgan (15). Die Überhitzung des Kältemittels am Verdampferausgang
wird optimal geregelt und damit eine Optimierung des Wirkungsgrads erreicht durch:
Bestimmen eines ersten Stellwertes für das Drosselorgan (15) in Abhängigkeit von der
Abweichung einer Ist-Überhitzung des Kältemittels von einer Soll-Überhitzung, Ermitteln
des Verflüssigerdrucks, Messen des Verdampferdrucks, Bilden eines den Käftemittelmassenstrom
am Verdampfereingang mit dem Kältemittelmassenstrom am Verdampferausgang vergleichenden
Modells, Berechnen eines zweiten Stellwerts für das Drosselorgan (15) anhand des Modells
aus dem Verdampferdruck, dem Verflüssigerdruck und kältekreisspezifischen Größen,
Bestimmen eines dritten Stellwertes für das Drosselorgan (15) durch Verknüpfung des
ersten Stellwerts mit dem zweiten Stellwert und Einstellen des Drosselorgans (15)
auf den dritten Stellwert. Weiterhin ermöglicht das Verfahren ein Erkennen eines Kältemittelmangels.
|

|