(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 777 072 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.04.2011 Patentblatt 2011/15 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
25.04.2007 Patentblatt 2007/17 |
(22) |
Anmeldetag: 05.04.2005 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI
SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK |
(30) |
Priorität: |
14.05.2004 DE 102004024442 14.05.2004 DE 102004024427 17.05.2004 US 571493 P 17.05.2004 US 571494 P 06.07.2004 DE 102004032550 20.08.2004 DE 102004040693
|
(62) |
Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ: |
|
05747786.1 / 1753622 |
(71) |
Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft |
|
97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schneider, Georg
97080, Würzburg (DE)
- Schäfer, Karl
97273, Kürnach (DE)
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Herstellung einer Druckform |
(57) Es wird ein Verfahren zur Herstellung einer Druckform mit einer Arbeitsfläche vorgeschlagen,
bei dem die Arbeitsfläche innerhalb eines durch zwei parallele Linien begrenzten Satzspiegels
mit einem Druckbild bebildert wird, bei dem die zwei parallelen Linien des Satzspiegels
parallel zur Transportrichtung eines das Druckbild aufnehmenden Bedruckstoffes ausgerichtet
werden, wobei zumindest eine Kante der Druckform nach der Bebilderung der Arbeitsfläche
parallel zu den beiden parallelen Linien des Satzspiegels beschnitten wird, wobei
die Druckform mit mindestens zwei voneinander beabstandeten Markierungen versehen
wird, anhand derer die mindestens eine zu beschneidende Kante der Druckform parallel
zu den beiden Linien des Satzspiegels ausgerichtet wird und mindestens eine der Markierungen
auf einem an der Druckform abzukantenden Schenkel angebracht wird und dass die Druckform
ohne eine Registerstanzung ausgebildet wird.