(19)
(11) EP 1 777 073 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.2008  Patentblatt  2008/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.04.2007  Patentblatt  2007/17

(21) Anmeldenummer: 06120504.3

(22) Anmeldetag:  12.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 33/00(2006.01)
B65H 33/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 23.09.2005 DE 102005045498

(71) Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
97080 Würzburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Sacher, Jörn
    32120, Hiddenhausen (DE)
  • Willeke, Harald
    33102, Paderborn (DE)

   


(54) Verfahren zur Kennzeichnung oder Behandlung zumindest eines fehlerbehafteten Bogens


(57) Die Erfindung betrifft Verfahren zur Kennzeichnung oder Behandlung zumindest eines fehlerbehafteten Bogens. In einer bevorzugten Ausführung werden in einer Druckmaschine bedruckte Bogen nach ihrer Bedruckung in einem gemeinsamen Stapel aufeinander abgelegt, wobei zumindest ein fehlerbehafteter Bogen mit einer Vorrichtung gekennzeichnet wird, wobei von der Vorrichtung unterschiedlich ausgebildete, außerhalb des Stapels wahrnehmbare Kennzeichnungen an dem Stapel angebracht oder in den Stapel eingebracht werden, wobei eine Ausbildung der Kennzeichnungen einen Einzelfehler und eine andere Ausbildung der Kennzeichnungen eine Fehlersequenz kennzeichnen. Es kann auch eine Längsschneideinrichtung vorgesehen sein, die mindestens einen bedruckten Bogen vor seiner Ablage auf dem Stapel längs seiner Transportrichtung durch die Druckmaschine in mehrere Teilbogen zerteilt, wobei ermittelt wird, welcher der Teilbogen nach der Zerteilung des Bogens von dem mit dem Inspektionssystem detektierten Fehler betroffen ist, wobei nur der von dem Fehler betroffene Teilbogen mit der Vorrichtung mit einer außerhalb des Stapels wahrnehmbaren Kennzeichnung gekennzeichnet wird.







Recherchenbericht