(19)
(11) EP 1 777 356 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.2008  Patentblatt  2008/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.04.2007  Patentblatt  2007/17

(21) Anmeldenummer: 06120878.1

(22) Anmeldetag:  19.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04D 13/03(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 24.10.2005 DE 202005016628 U

(71) Anmelder: HEIM & HAUS Holding GmbH
47169 Duisburg-Hamborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Nühlen, Heinz-Theo
    46535, Dinslaken (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Kay 
Meissner, Bolte & Partner GbR Widenmayerstrasse 48
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Klapp-Schwing-Dachfenster


(57) Angegeben wird ein Klapp-Schwing-Dachfenster, mit einem Blendrahmen (2) und einem Fensterrahmen (4), der über einen Klapprahmen (6) um eine erste Schwenkachseachse (A1), insbesondere an einem oberen Stirnseitenbereich (8) des Blendrahmens (2) zwischen einer Fensterschließstellung (SS) und einer Fensteröffnungsstellung (SOE) verschwenkbar ist, wobei der Fensterrahmen (4) im Wesentlichen in Längsmitte um eine zweite Drehachse (A2) verschwenkbar im Klapprahmen (6) gelagert ist, so dass er wenigstens aus der Fensteröffnungsstellung (SOE) in eine Fensterreinigungsstellung (SR) verschwenkbar ist, und, mit wenigstens einem Verriegelungsblock (10) am Blendrahmen (2), wenigstens einem Verriegelungselement (20) am Fensterrahmen (4), das in der Fensterschießstellung (SS) mit wenigstens einer Verriegelungsaufnahme (12;14) des Verriegelungsblocks (10) in Verriegelungseingriff bringbar ist, und mit wenigstens einem Reinigungsverriegelungselement (30) am Fensterrahmen (4), das in der Fensterreinigungsstellung (SR) mit der wenigstens einen Verriegelungsaufnahme (12;14) des Verriegelungsblocks (10) in Verriegelungseingriff bringbar ist.







Recherchenbericht