(19)
(11) EP 1 778 017 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
02.02.2011  Patentblatt  2011/05

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
27.10.2010  Patentblatt  2010/43

(21) Anmeldenummer: 06742661.9

(22) Anmeldetag:  24.04.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A23B 9/26(2006.01)
A23L 3/3508(2006.01)
A23L 1/36(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2006/003763
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2006/111425 (26.10.2006 Gazette  2006/43)

(54)

VERFAHREN ZUR VERLÄNGERUNG DER HALTBARKEITSDAUER DER FRÜCHTE VON ÖLPFLANZEN

METHOD FOR PROLONGING THE STORAGE LIFE OF THE FRUITS OF OIL PLANTS

PROCEDE POUR PROLONGER LA DUREE DE CONSERVATION DES FRUITS DE PLANTES OLEAGINEUSES


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 22.04.2005 DE 102005018772

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
02.05.2007  Patentblatt  2007/18

(73) Patentinhaber: Raps GmbH & Co. KG
95326 Kulmbach (DE)

(72) Erfinder:
  • WEINREICH, Bernd
    82377 Penzberg (DE)
  • OTTO, Frank
    85402 Kranzberg (DE)
  • GRÜNER-RICHTER, Sabine
    85354 Freising-Hohenbachern (DE)
  • KNOBLOCH, Annegret
    96224 Burgkunstadt (DE)

(74) Vertreter: Beyer, Andreas 
Wuesthoff & Wuesthoff Patent- und Rechtsanwälte Schweigerstrasse 2
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A- 1 099 383
US-A- 6 066 351
DE-A1- 4 202 320
US-A- 6 156 361
   
  • DATABASE WPI Section Ch, Week 199835 Derwent Publications Ltd., London, GB; Class D13, AN 1998-406028 XP002396961 & JP 10 165091 A (TABATA CO LTD) 23. Juni 1998 (1998-06-23)
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).