(57) Es wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Keramikgegenständen
(12), wie Tassen, Becher oder dergleichen, beschrieben, mit einer mindestens einen
Formhohlraum aufweisenden Gießform (14), in den ein Keramikschlicker eingepresst wird,
einer Entnahmesaugeinrichtung (16) zum Entnehmen des entsprechenden Keramikgegenstandes
(12) aus der geöffneten Gießform (14), und einer mindestens ein Düsenelement (24)
aufweisenden Bedüsungseinrichtung (20) zum Bedüsen des jeweiligen, aus der Gießform
(14) entnommenen nassen Keramikgegenstandes (12). Dem mindestens einen Düsenelement
(24) der Bedüsungseinrichtung (20) ist ein Ringelement (26) zugeordnet, auf dem der
entsprechende nasse Keramikgegenstand (12) mittels der Entnahmesaugeinrichtung (16)
mit seinem Mundrand (30) angeordnet wird, und durch das hindurch der nasse Keramikgegenstand
(12) mit Heißluft (34) bedüst wird, um am nassen Keramikgegenstand (12) anhaftende
Wassertropfen abzutrocknen und den noch weichen Keramikgegenstand (12) manipulierbar
fest zu machen.
|

|