(19)
(11) EP 1 779 987 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.2007  Patentblatt  2007/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2007  Patentblatt  2007/18

(21) Anmeldenummer: 06021891.4

(22) Anmeldetag:  19.10.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B28B 13/06(2006.01)
B28B 3/26(2006.01)
B28B 11/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 25.10.2005 DE 102005050983

(71) Anmelder: Maschinen- und Stahlbau Julius Lippert GmbH & Co. KG
92690 Pressath (DE)

(72) Erfinder:
  • Meyer, Stefan
    92681 Erbendorf (DE)

(74) Vertreter: LOUIS, PÖHLAU, LOHRENTZ 
P.O. BOX 30 55
90014 Nürnberg
90014 Nürnberg (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Keramikgegenständen, wie Tassen, Becher oder dergleichen


(57) Es wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Keramikgegenständen (12), wie Tassen, Becher oder dergleichen, beschrieben, mit einer mindestens einen Formhohlraum aufweisenden Gießform (14), in den ein Keramikschlicker eingepresst wird, einer Entnahmesaugeinrichtung (16) zum Entnehmen des entsprechenden Keramikgegenstandes (12) aus der geöffneten Gießform (14), und einer mindestens ein Düsenelement (24) aufweisenden Bedüsungseinrichtung (20) zum Bedüsen des jeweiligen, aus der Gießform (14) entnommenen nassen Keramikgegenstandes (12). Dem mindestens einen Düsenelement (24) der Bedüsungseinrichtung (20) ist ein Ringelement (26) zugeordnet, auf dem der entsprechende nasse Keramikgegenstand (12) mittels der Entnahmesaugeinrichtung (16) mit seinem Mundrand (30) angeordnet wird, und durch das hindurch der nasse Keramikgegenstand (12) mit Heißluft (34) bedüst wird, um am nassen Keramikgegenstand (12) anhaftende Wassertropfen abzutrocknen und den noch weichen Keramikgegenstand (12) manipulierbar fest zu machen.







Recherchenbericht