(19)
(11) EP 1 780 166 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.10.2008  Patentblatt  2008/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2007  Patentblatt  2007/18

(21) Anmeldenummer: 06021542.3

(22) Anmeldetag:  13.10.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66C 23/62(2006.01)
B66C 23/88(2006.01)
B66C 15/00(2006.01)
B66C 23/78(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 26.10.2005 IT BZ20050056

(71) Anmelder: Zangari, Vincenzo
38062 Arco TN (IT)

(72) Erfinder:
  • Zangari, Vincenzo
    38062 Arco TN (IT)

(74) Vertreter: Oberosler, Ludwig 
c/o Oberosler SAS, 20/a Via Dante-CP 307
39100 Bolzano
39100 Bolzano (IT)

   


(54) Unfallschutz für Baukräne


(57) Unfall-Schutzvorrichtung welche an Baukränen von der Art mit rotierendem Kranturm, zwecks Verhinderung des Zutrittes und Aufenthaltes von Bedienungspersonen im Bereich zwischen den Standfüßen des Kranunterbaues anbringbar ist, wobei diese die Form einer Schutzabdeckung (7, 7f) aufweist welche den Unterbau des Krans und die davon abragenden Standbeine (2) oberhalb und seitlich abdeckt, diese Schutzabdeckung (7, 7f) aus einem einzigen Element oder aus mehreren zusammenbaubaren Elementen (7a, 7b) besteht, wobei die Schutzabdeckung (7) direkt am oberen Teil der Drehscheibe oder an anderen, samt dem Kranturm (5) rotierenden (R) Teilen, im Bereich unterhalb des Turms (5) oder der Plattform (4) für das Gegengewicht (6), befestigt ist und mit diesen sich dreht oder wobei die Schutzabdeckung (7f) am feststehenden Unterbau des Krans und/oder an deren Standfüßen (2) befestigt ist.







Recherchenbericht