(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 780 343 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
18.03.2009 Patentblatt 2009/12 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.05.2007 Patentblatt 2007/18 |
(22) |
Anmeldetag: 24.10.2006 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK RS |
(30) |
Priorität: |
27.10.2005 DE 202005016945 U 28.10.2005 DE 202005017056 U
|
(71) |
Anmelder: VIEGA GmbH & Co. KG |
|
57439 Attendorn (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Wessel, Werner
58840 Plettenberg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Cohausz & Florack |
|
Patent- und Rechtsanwälte
Bleichstraße 14 40211 Düsseldorf 40211 Düsseldorf (DE) |
|
|
|
(54) |
Sanitärspüleinrichtung mit einer Vorrichtung zum Zuführen von Reinigungsmitteln und/oder
Duftstoffen |
(57) Die Erfindung betrifft eine Sanitärspüleinrichtung (1) mit einem Spülkasten (4),
insbesondere für die Unterputzmontage, und einer Vorrichtung (2) zum Zuführen von
Reinigungsmitteln und/oder Duftstoffen in ein Sanitärbecken (3). Um die Zugabe der
Reinigungsmittel und/oder Duftstoffe zu optimieren und damit ihren Wirkungsgrad zu
erhöhen weist die Vorrichtung (2) zum Zuführen von Reinigungsmitteln und/oder Duftstoffen
erfindungsgemäß einen Zwischenspeicher (5) für die vorübergehende Aufnahme einer bestimmten
Dosis an Reinigungsmitteln und/oder Duftstoffen auf, der in Strömungsrichtung (S)
nach dem Spülkasten (4) an ein das Spülwasser zum Sanitärbecken (3) führendes Spülrohr
(6) so angeschlossen ist, dass ein Teil des Spülwassers während eines Spülvorgangs
den Zwischenspeicher (5) vorübergehend durchspülen kann.