(19)
(11) EP 1 780 831 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.04.2014  Patentblatt  2014/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2007  Patentblatt  2007/18

(21) Anmeldenummer: 06121235.3

(22) Anmeldetag:  26.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 4/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 16.06.2006 DE 202006009460 U
29.10.2005 DE 202005016990 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Holterhoff, Klaus
    57462, Olpe (DE)
  • Hanning, Walter
    32758, Detmold (DE)
  • Oesterhaus, Jens
    32760, Detmold (DE)
  • Salomon, Thomas
    33330, Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: Specht, Peter et al
Loesenbeck - Specht - Dantz Patent- und Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Anschlußvorrichtung für Leiter


(57) Anschlussvorrichtung (2, 102), insbesondere zur Anordnung in einem Isollerstoffgehäuse (1, 101), die zur werkzeugfreien Direktbeschaltung eines Leiters ausgelegt ist, und die folgendes aufweist:
a. eine Stromschiene (3, 103),
b. eine Klemmfeder (4, 104) zum Festklemmen des Leiters an der Stromschiene (3, 103), die zumindest einen Grundschenkel (6) und einen Klemmschenkel (8, 108) aufweist,
wobei
c. ein kombiniertes, bewegliches Rast- und Auslöseelement (5, 105),
i. welches eine Einrichtung, vorzugsweise einen Hinterschnitt zum Verrasten des Rast- und Auslöseelements (5, 105) und/oder des Klemmschenkels (108) in seiner Öffnungsstellung aufweist und
ii. wenigstens einen auch werkzeugfrei betätigbaren Betätigungsansatz (15, 115, 116) zum Lösen der Raststellung und zumindest zum Bewegen des Rast- und Auslöseelementes (5, 115) in eine Leiterklemmstellung, in der es den Klemmschenkel (8, 108) freigibt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht